Sprachnavigation

Impulse und Wissen

Informationen und Ressourcen aus dem Ausland sowie wertvolle Praxiserfahrungen von Fachpersonen bieten wissenschaftliche Grundlagen und hilfreiche Anregungen aus der Praxis. Lassen Sie sich inspirieren und unterstützen.

 

 

Ressourcen aus dem Ausland

In Österreich startete bereits 2015 eine breite Etablierung von regionalen Frühe-Hilfe-Netzwerken basierend auf den Kernelementen der Familienzentrierten Vernetzung. Das Nationale Zentrum Frühe Hilfe bietet Fachpersonen zahlreiche Informationen, etwa zu den drei Kernelementen der Familienzentrierten Vernetzung, zu Evidenzgrundlagen und Kosten-Nutzen-Analysen. Zu finden sind auch Materialien wie Arbeitshilfen und ein Leitfaden zum Aufbau von Netzwerken. Ein wissenschaftlicher Ergebnisbericht umreißt Eckpunkte eines «Idealmodells». Die neueste Publikation evaluiert den nationalen Rollout der Frühen Hilfen für sozial benachteiligte Schwangere, Kleinkinder und deren Familien.
Das deutsche Nationale Zentrum Frühe Hilfen stellt ebenfalls Informationen und Hilfsmittel öffentlich zur Verfügung, so etwa zur Qualitätsentwicklung oder zur Erreichbarkeit von Eltern.

 

Österreich – Nationales Zentrum Frühe Hilfen

Deutschland – Nationales Zentrum Frühe Hilfen

Erkenntnisse und Hinweise von Fachpersonen aus der Schweiz

Fachpersonen haben Praxiserfahrungen gesammelt, die hilfreich beim Aufbau von familienzentrierten Vernetzungsstrukturen sind. Diese Hinweise zur Durchführung von Situationsanalysen, zur Konzepterarbeitung und zu Wirkungsmodellen und Begleit-Evaluation sind in einem PDF zusammengestellt (Sie wurden im Rahmen mehrerer Veranstaltungen zur Familienzentrierten Vernetzung in den Jahren 2023 und 2024 erarbeitet).

Mehr erfahren

«Starting Strong Together» – Vorprojekt

Die Schweizer Organisationen Alliance Enfance, a:primo und RADIX möchten den Ansatz Familienzentrierte Vernetzung gemeinsam mit ihren Mitgliedern und Partnern in der Schweiz bekannter machen und dessen Implementierung unterstützen. Aktuell wird ein Grundlagendokument zum Thema erarbeitet, dessen Publikation auf dieser Seite geplant ist. Weitere Materialien und Hilfsmittel sollen folgen.

Starting Strong Together